复合题  Licht

Wenn es kein Licht gäbe, könnten wir nichts von der Welt sehen. Ohne Licht würden keine Pflanzen wachsen, und wir hätten nichts zu essen. Und trotzdem wissen wir bis heute nicht ganz genau, was Licht eigentlich ist.

Wir wissen, Licht ist eine Form von Energie. Seine Geschwindigkeit kann gemessen werden, und sein Verhalten ist uns bekannt. Wir wissen auch, dass weißes Licht nicht eine Lichtart für sich ist, sondern eine Mischung aus allen Farben des Spektrums. Weiterhin ist bekannt, dass Farben, die von einem Gegenstand ausgehen, erst durch das darauf falllende Licht sichtbar werden. Ein Stück grünes Papier zum Beispiel sieht grün aus, weil es alle Farben außer grün verschluckt und nur deises Grün zu unseren Augen zurückwirft. Und blaues Glas lässt nur blaues Licht durch, alle anderen Farben werden vom Glas absorbiert. Überhaupt werden Licht und Wärme besonders von dunkklem oder schwarzem Material absorbiert und von hellem oder weißem Material reflektiert. Darum wird uns in weißer Kleidung nicht so rasch heiß wie in schwarzer. Wenn Sonnenstrahlen mit Hilfe einer Linse gebündelt werden- wenn wir also ein Brennglas nehmen-, dann können wir damit ein Feuer entzünden. Wenn man eine noch gleichmässgeren und konzentrierten Lichtstrahl hätte, könnte man damit Temperaturen wie auf der Sonne erzeugen. 1917 sagte Albert Einstein diese Möglichkeit voraus und von 1950 bis 1960 wurde sie schließlich verwirklicht: der „Laser“. Das Licht aus einem Laser ist einfarbig und einphasig. Es ist außerdem sehr stark gerichtet, d.h, die Lichtstrahlen verlaufen fast parallel, so dass das Licht sich nicht sofort in allen Richtungen verteilt, wie es bei einer normalen Lampe der Fall wäre. Solche Laser werden heute schon in der Industrie und besonders in der Medizin benutzt.

Etwa 500 Jahre wurde darüber diskutiert, ob das Licht aus Wellen oder aus Teilchen besteht. Die Wissenschaftler sind heute der Ansicht, Licht verhalte sich sowohl als Welle wie auch als Teilchen. Beide Verhaltensweisen lassen sich im Experiment nachweisen. Es sieht also nicht gerade danach aus, dass es auf die Frage nach der Natur des Lichtes mit einer einzigen einfachen Antwort getan wäre.

问答题 Heute kennt man die Natur des Lichtes ganz genau. 
【正确答案】F
【答案解析】
问答题 Licht hat mit Energie gar nichts zu tun. 
【正确答案】F
【答案解析】
问答题 Was vom Auge als weißes Licht wahrgenommen wird, ist eigentlich eine Mischung aus allen Farben des Spektrums.
【正确答案】R
【答案解析】
问答题 Ohne Licht wären Farben, die von einem Gegenstand ausgehen, auch unsichtbar.
【正确答案】R
【答案解析】
问答题 Ein Stück grünes Papier sieht grün aus, weil es die grüne Farbe absorbiert. 
【正确答案】F
【答案解析】
问答题 Ein helles Hemd reflektiert Licht und Wärme besser als ein dunkles.
【正确答案】R
【答案解析】
问答题 Ohne Brennglas könnte man überhaupt kein Feuer entzünden. 
【正确答案】F
【答案解析】
问答题 Die durch eine Linse gebundelten Sonnenstrahlen können hohe Temperatue erzeugen. 
【正确答案】R
【答案解析】
问答题 wie bei den üblichen Lampen verlaufen die Strahlen bei einem Laser fast parallel. 
【正确答案】F
【答案解析】
问答题 Auf die Fragen nach der Natur des Lichtes kann man nur eine einzige Antwort geben. 
【正确答案】F
【答案解析】