问答题
Im Seminar für Soziologie handelt es sich heute um das Wachstum der Menschheit. Die Seminarleiterin, Frau Dr. Becker, hat dazu eine Grafik mitgebracht, die die Entwicklung und Verteilung der Weltbev ? lkerung zeigt. Frau Dr. Becker bittet Sie, Ihre ü berlegung zu den Gründen der bisherigen Entwicklung und zur zukünftigen Entwicklung vorzutragen.
Nennen Sie m?gliche Gründe für die dargestellte Entwicklung.
Stellen Sie dar, welche Entwicklung und Auswirkung Sie für die Zukunft erwarten.
Begründen Sie Ihre überlegungen anhand der Grafik.

【正确答案】
【答案解析】Würden Sie uns bitte berichten, wie Sie darüber denken?
Gerne. Liebe Kommilitoninnen und Kommilitonen, jetzt würde ich gerne versuchen, anhand der Grafik mit dem Titel ? Das Wachstum der Menschheit meine ü berlegung zur Entwicklung und Verteilung der Weltbev ? lkerung vorzutragen. Die vorliegende Grafik gibt Informationen über die Weltbev ? lkerung von 1950 bis 2050. Links sehen wir die Entwicklung der Bev ? lkerungszahl. 1950 lebten 2,52 Mrd. Menschen auf der Erde, und 2002 ist die Zahl schnell auf 6,21 Mrd. gestiegen. Der Grund k ? nnte sein, dass sich die medizinische Wissenschaft immer weiter entwickelt. Wenn die Entwicklungstendenz immer so bleibt, wird es dann 2050 etwa 9,32 Mrd. Menschen auf der Erde geben. Das ist meiner Meinung nach auch auf den steigenden Wohlstand und auf die Entwicklung der Gesellschaft zurückzuführen. Auf der rechten Spalte sehen wir die Verteilung der Bev ? lkerung nach Regionen. Es ist deutlich zu sehen, dass die Bev ? lkerungszahl in den Entwicklungsl ? ndern in Asien, Afrika und Lateinamerika sehr schnell steigt. Wenn das nicht ge ? ndert wird, werden 2050 noch mehr Menschen, also ca. 90% der Weltbev ? lkerung in diesen armen Kontinenten leben. Das wird eine gro ? e Belastung für die ganze Welt sein. Es würde an natürlichen Ressourcen fehlen und die Hungersnot w ? re unvermeidlich. [解析] 阐述原因时,除了连词weil,denn和介词wegen之外还有多种表达方式,如:
Der Grund besteht darin, dass ...
Ein entscheidender Grund dafür ist, dass ...
Dafür gibt es folgende Gründe: ...
Dafür kann man folgende Gründe nennen/anführen: ...
Dies ist auf ... zurückzuführen.