单选题A. Lesen Sie den folgenden Text. W?hlen Sie für jede Lüke das richtige Wort. Markieren Sie danach den entsprechenden Buchstaben auf dem Antwortbogen.
Wenn Jens Gallion, 23, befragt würde, ob er Feinde h
?
tte,
1
er sicher auf mehr als tausend Namen. Und
2
kommen neue Gegner dazu. Jens Gallion ist nicht ectwa das jüngste deutsche Mafiamitglied, und er ist auch kein Fu
?
ballhooligan. Er k
?
mpft
3
Computerviren(电脑病毒).
4
er auf einen Studienplatz an der Universit
?
t Hamburg für den
5
Wirtschaftsinformatik wartet, arbeitet er für das
?
Anti-Virus Emergency Response Team
“
der Firma Network Associates in Hamburg. Das Unternehmen besch
?
ftigt sich mit der
6
von Netzwerken. Verzweifelten Privat- oder Gesch
?
ftskunden,
7
vor einem schwarzen Bildschirm sitzen und glauben, ein Virus sei schuld, hilft Jens
8
Telefon, E-Mail oder Fax. Manchmal reicht
9
schon, die Kunden
10
hinzuweisen, den Rechner einzuschalten. Schon
11
neun Jahren besch
?
ftigte sich Jens mit den Computersprachen BASIC und PASCAL, sp
?
ter programmierte er den PC
12
zum Vokabelabfrager. Eines Tages
13
er auf seinem AMIGA 2000 seinen ersten Computervirus namens Lamer Exterminator - dieser virtuelle Schwarzenegger zerst
?
rte nach und nach Jens" Disketten. Sein Interesse war geweckt.
?
14
reizte die Suche nach dem Fehler.
“
Seitdem arbeitet Jens an immer neuen Programmen gegen bekannte oder neue Viren, die durch das Internet
15
schneller und weiter verbreitet werden. Was sind das für Leute, die solche unerwünschten digitalen Kettenbriefe verschicken, damit gro
?
en Schaden anrichten und sich strafbar machen?
?
Meistens sind es junge Typen, deren Computerwissen in kriminelle Bahnen gelenkt worden ist. Sehr oft haben sie ein sehr gro
?
es Profilierungsbedürfnis,
16
sie in der realen Welt nicht beachtet werden.
“
Das kann Jens nicht passieren: Sein Wissen ist sehr gefragt.
17
er bisher nur Abitur hat, verdient er so viel wie ein Gymnasiallehrer.
?
Wissen
18
reicht nicht
“
, meint Jens allerdings.
?
19
der F
?
higkeit, Viren erkennen und Systeme reparieren zu k
?
nnen,
20
man auch eine gute Telefonstimme haben und gerne beraten.
“