1 Vormittag besuchen wir oft Vorlesungen.
—Wie finden Sie meinen Laptop? - ich finde ______ Laptop sehr sch?n.
Nach der Arbeit geht sie oft 1 Kino.
Die Mutter hat 1 Fahrrad.
Bei Frau Schmidt darf man keinen L?rm 1.
1 wir den Bus oder die U-Bahn?
Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Teilen.Herr Raptis h?ngt das Foto (an die Wand).
Stellen Sie Fragen zu den unterstrichenen Teilen.Herr Raptis h?ngt das Foto (an die Wand).
Die Mappe geh?rt (Herrn Schulz).
—Wie finden Sie meinen Laptop? —Ich finde ______ Laptop sehr sch?n.
Mutter sagt: ?Fritz, sei doch leise. ______ Vater telefoniert.
zuerst, dann, lernen, Deutsch, Chen Jin, und, Elektronik, studieren, er
Wir machen am Samstag eine Feier. ______ ihr auch kommen?
Warum antwortet Fritz nicht? Im Deutschunterricht konjugieren die Schüler: "Ich lerne flei?ig." Alle machen diese Aufgabe. Sie schreiben: ich lerne flei?ig; du lernst flei?ig; er (sie, es) lernt flei?ig; wir lernen flei?ig; ihr lernt flei?ig; sie (Sie) lernen flei?ig. Alle Schüler schreiben 6 S?tze. Fritz schreibt aber nur einen Satz. Er ist schon fertig. Der Lehrer sieht das, nimmt das Heft und liest: "Alle lernen flei?ig." Der Lehrer fragt Fritz: "Warum schreibst du nur einen Satz?" Aber Fritz antwortet nicht. "Na", sagt der Lehrer, "Ist die Frage schwer?" – "Die Frage nicht ... aber die Antwort ... !" Richtig oder falsch?
1 L?ffel ist gro?.
Er 1 die Hausordnung nicht ein und bekommt ?rger mit anderen.
Es ist schon acht. ______ wir mit der Arbeit ______.
In Deutschland habe ich ein Kind gesehen, blond 1 Haar.
—Schreibt Hans der Lehrerin den Brief? —Ja, er schreibt 1 den Brief.
Das Haus hat 1 Tür.