语言类
公务员类
工程类
语言类
金融会计类
计算机类
医学类
研究生类
专业技术资格
职业技能资格
学历类
党建思政类
小语种考试
大学英语考试
全国英语等级考试(PETS)
英语证书考试
英语翻译资格考试
全国职称英语等级考试
青少年及成人英语考试
小语种考试
汉语考试
德语考试
日语考试
法语考试
德语考试
阿拉伯语考试
韩语考试
西班牙语考试
俄语考试
单选题________ Rasierapparat schenkst du deinem Bruder?
进入题库练习
单选题Wann kann Frau Schmidt Frau Müller treffen?
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题Wie viel hat der Mann für Fleisch und Gemüse bezahlt?
进入题库练习
单选题Rund die Haelfte aller in der Industrie ______arbeitet in Grossbetriben .
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题?Wir werden geboren, um zu imitieren“ Durch Nachahmung erlernt der Mensch Einfühlungsverm?gen-Wichtig ist, die Absicht einer Handlung zu erkennen. Das Einfühlen in andere, sozialer Umgang und die Unterscheidung zwischen dem Ich und anderen entsteht durch Imitation. Diese ist nicht erlernt, die F ? higkeit dazu ist bereits im Gehirn angelegt. Das zeigt jetzt erstmals ein franz ? sisch-amerikanisches Forscherteam durch neuropsychologische Experimente. Ihre Ergebnisse ver ? ffentlichten die Wissenschaftler jetzt in der Zeitschrift ? Neurolmage “ : ? Schon ein Dreij ? hriger ist zu Einfühlung (Empathie) f ? hig und kann ein anderes Kind um die Schultern fassen oder seine traurige Mutter tr ? sten “ , erkl ? rt Andrew Meltzoff vom Center for Mind, Brain & Learning der Universit ? t von Washington. ? Wir glauben, dass Empathie ihre Wurzeln im ganz frühen Leben hat. Wahrscheinlich ist sie mit der Nachahmung verbunden, von der wir wissen, dass Babys sie schon ab einem sehr frühen Alter üben. “ Sein Kollege, Jean Decety, Neurowissenschaftler am Institut de la Santé et de la Recherche Médicale (Inserm) in Lyon, geht noch weiter: ? Wir lernen nicht zu imitieren. Es ist Teil unserer biologischen Natur, und wir werden geboren, um zu imitieren. “ Die beiden Wissenschaftler führten Experimente mit erwachsenen Testpersonen durch, die Gegenst ? nde in Nachahmung des Versuchsleiters manipulieren sollten. In einem Kontrollversuch sollten die Getesteten selbst zuerst mit den Objekten hantieren und dann beobachten, wie die Versuchsleiter ihre Handlungen kopierten. Unterdessen wurden ihre Gehirnaktivit ? ten mittels Positronen-Emissions-tomographie (PET) gemessen. Dabei zeigte sich, dass je nachdem, ob eine Versuchsperson selbst imitierte oder von jemandem nachgeahmt wurde, andere Gehirnregionen aktiv waren. W ? hrend der Imitation war es der linke inferiore Parietalcortex, wurden die Versuchspersonen ihrerseits zum Vorbild, war der rechte inferiore Parietalcortex gefordert. Decety und Meltzoff schlussfolgern daraus, dass hierdurch schon früh die Unterscheidung des Ichs von den anderen gemacht werde. Das Individuum unterscheidet, welche Handlungen es selbst von sich aus ausführt und welche Handlungen es ausführt, weil es sich durch Nachahmung in jemanden einfühlt. Auch die ferneren Ziele von imitierten oder beobachteten Handlungen werden in spezifischen Gehirnregionen verarbeitet. Dies zeigte eine weitere Versuchsreihe, in der die Testpersonen komplexere Handlungen in deren Einzelschritten oder im Ganzen kopieren sollten. Dabei zeigte sich, dass bei der Imitation von Handlungen, die nur Mittel zum Zweck waren, andere Gehirnregionen aktiv waren als bei Handlungen, die das Ziel der gesamten Abfolge darstellten. Die Forscher vermuten, dass das Erkennen von Absichten eines anderen Menschen so wichtig ist, dass dafür mehrere Gehirnregionen zust ? ndig sind. Mindestens eine erkennt das Ziel hinter Einzelsequenzen, und wenigstens eine weitere stellt das Resultat als solches fest. ? Dies stützt die These, dass bei der Beobachtung, wie jemand handelt, die zu Grunde liegende Absicht mindestens genauso wichtig ist-oder sogar noch wichtiger-als das oberfl ? chliche Verhalten “ , schreiben die Autoren. Ihre Erkenntnisse geben, so Decety und Meltzoff, wichtige Hinweise, um typische und atypische Kindesentwicklung zu bestimmen. Das frühe Erkennen von Zielen oder Absichten aus Handlungen sei wichtig für die menschliche Interaktion. ? Wenn man Handlungen nur gewisserma ? en wortw ? rtlich versteht, kann man kein wirklich tiefes Verst ? ndnis für andere Menschen entwickeln “ , erkl ? rt Meltzoff. Und Decety kritisiert: ? Erzieher legen oft zu viel Wert auf die Mittel und lassen das Ziel unbeachtet. Oder sie bewerten das Ziel über, ohne den Kindern die M ? glichkeiten zu zeigen, etwas schrittweise zu einem Resultat zu bringen. “
进入题库练习
单选题Baumanns haben die letzte Party gegeben, ______ sie das Ende des Semesters feierten.
进入题库练习
单选题B. Erg?nzen Sie. Markieren Sie dann den entsprechenden Buchstaben auf dem Antwortbogen. A. entstand B. bietet C. einer D. lebt E. will F. Namen G. dem H. wegen I. Freiburger J. unabh ? ngig Freiburg hat sich als Green City weltweit einen 21 gemacht. In der Urban Best Practice Area 22 die Weltausstellung 2010 erstmals auch 55 St ? dten die Gelegenheit, sich 23 von den nationalen Pavillons(国家馆) zu pr ? sentieren. Freiburg Green City wurde als eine von insgesamt vier deutschen St ? dten 24 ihrer ? kologischen Stadtentwicklung ausgew ? hlt. Das 25 Vorzeigebeispiel ? Vauban “ 26 in den 80er Jahren. Heute ist es ein attraktiver und familienfreundlicher Stadtteil für 5000 Einwohner, in 27 Bürgerengagement, Gemeinschaft und umweltbewusstes Leben gro ? geschrieben werden. Das gesamte Wohngebiet ist verkehrsberuhigt, ein gro ? er Teil der Haushalte 28 autofrei. ü berall ist im Quartier ? Vauban “ Niedrigenergiebauweise. Als eine der grünsten St ? dte in 29 der grünsten Nationen der Welt 30 Freiburg in Shanghai Impulse(促进)setzen für Klimaschutz und nachhaltige Stadtentwicklung.
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题Wie kann man die Postanweisung senden?
进入题库练习
单选题Ihr Zug faehrt gleich ab, ________ .
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题Dieser Zug faehrt ________ Frankfurt nach Muenchen.
进入题库练习
单选题Wo wohnt der Professor, _____ Geburtstag du gestern gefahren bist?
进入题库练习
单选题
进入题库练习
单选题Frage: Wohin geht der Mann nach der Arbeit?
进入题库练习
单选题
进入题库练习